Kräuterwanderung – Traun
35,00 €
Umsatzsteuerbefreit - Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UStG
Termine:
Sonntag 18.4.21 10:00-11:30
Sonntag 30.5.21 10:00-11:30
Samstag 11.9.21 9:30-11:00
Wir spazieren entlang vom Mühlbach und den Eisenbahngleisen bis zur Eisenbahnbrücke bei Haid/Ansfelden und entdecken gemeinsam wie viele unterschiedliche Kräuter an den verschiedenen Standorten wachsen und gedeihen.
Zurück gehen wir entlang der Traun und auch hier werden wir eine Fülle an verschiedenen Kräutern finden.
Je nachdem zu welcher Jahreszeit du an einer Kräuterwanderung teilnimmst, werden wir unterschiedliche Kräuter gemeinsam entdecken. Im Frühjahr freuen wir uns über das erste Grün wie zB Bärlauch, Giersch, Brennnessel, Gänseblümchen, usw.. Im Sommer werden wir die Sonnenkräuter wie zB Johanniskraut, Wegwarte, Dost, uvm. kennenlernen. Und im Herbst werden wir von Mutter Natur mit einer Fülle an Früchten wie zB Schlehe, Weißdorn, Berberitze beschenkt.
Wenn es das Wetter zulässt, werden wir bei dem Spaziergang ein paar Kräuter sammeln und im Anschluss gemeinsam eine Kräuterjause zubereiten.
Mitzunehmen sind: wetterfeste Kleidung und gutes (festes) Schuhwerk, Schreibzeug, (evtl. Sonnenschutz, Getränk)
Die Kräuterwanderungen finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt, außer die Wetterverhältnisse sind zu schlecht oder sogar gefährlich, daher benötige ich unbedingt deine Handynummer, damit ich dich, im Falle einer Absage, kurzfristig erreichen kann!
Sollte es einmal der Fall sein, dass ich eine Wanderung nicht durchführen kann, werde ich mit dir einen Ersatztermin vereinbaren.
Dieser Rundgang wird ca. 1,5 bis 2 Stunden dauern.
Treffpunkt:
ESV Traun Stockschützenbahnen (Schloßstraße 37, 4050 Traun)
Termine:
Sonntag 18.4.2021 10:00 – 11:30
Sonntag 30.5.2021 10:00 – 11:30
Samstag 11.9.2021 9:30 – 11:00
Kursbeitrag:
€ 35,00 inkl. Skript
Sobald die Auftragsbestätigung und die Rechnung zugesendet wurden, gilt die Bestellung als verbindliche Anmeldung.
Ich freue mich auf dich!
Zusätzliche Information
Termine: | Sonntag 18.4.21/10:00-11:30, Sonntag 30.5.21/10:00-11:30, Samstag 11.9.21/9:30-11:00 |
---|