Angebot!

Starter-Set zum Aktionspreis

Alter Preis: 80,00  Neuer Preis: 69,00 

Artikelnummer: 2900 Kategorien: ,

Vorrätig

Da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Naturkosmetik-Einsteigerinnen mit der Fülle an zur Verfügung stehenden Rohstoffen überfordert sind, habe ich dieses Starter-Set zusammen gestellt.

Mit diesen Zutaten kannst du schon ein paar Naturkosmetikprodukte wie Gesichts- und Handcreme und Fußbalsam oder auch Lippenpflegestift selber machen und wenn du dann etwas Erfahrung gesammelt hast oder auch mal andere Produkte wie Sonnenkosmetik oder Badekosmetik selber machen willst, dann kannst du dein Sortiment jederzeit erweitern.

Ölphase:

Mandelöl (250 ml)

Mandelöl ist ein sehr hochwertiges, pflegendes Öl und es ist so mild, dass es auch in der Babypflege verwendet wird. Es ist geruchlos und es ist für alle Hauttypen ideal, egal in welchem Alter

Emulgator:

Bienenwachs bio (100 g)

Bienenwachs ist ein natürlicher Emulgator und hilft das sich die Ölphase und die Wasserphase bei der Cremenherstellung miteinander verbinden.

Emulsan (50 g)

Emulsan ist rein pflanzlich, damit hergestellte Cremen und Lotionen, vermitteln ein angenehmes, leichtes Hautgefühl, ziehen schnell in die Haut ein und bewahren die Feuchtigkeit in der Haut. Es kann für Cremen mit sehr hautpflegenden Eigenschaften (trockene, sensible, fette, unreine Haut) verwendet werden.

Fluidlecithin super (50 ml)

Fluidlecithin super kann kalt oder warm verwendet werden; Er ist sehr gut für AnfängerInnen geeignet, da er in den meisten Fällen, auch zur Rettung von misslungenen Cremen verwendet werden (zB wenn die Creme ausflockt) kann. Dazu einfach etwas Emulgator in die Creme einrühren.

Sheabutter (250 g)

Sheabutter hat viele gute, hautpflegende Eigenschaften und kann pur verwendet werden oder wenn man reichhaltigere Tag- oder Nachtcremes für das Gesicht oder die Füße herstellen will.

Wasserphase:

Rosenwasser (100 ml) ist ein feinduftendes Schönheitsmittel. Es belebt und pflegt die Haut und wirkt reinigend und harmonisierend.

Hyaluronsäure Duo (1 g) für den Jungbrunneneffekt.

Hyaluronsäure Duo enthält die niedermolekulare und die hochmolekulare Hyaluronsäure und hat somit einen doppelten Effekt.

Die hochmolekulare Hyaluronsäure sorgt für einen schnell sichtbaren Aufpolsterungseffekt, die niedermolekulare Hyaluronsäure dringt in die tieferen Hautschichten ein und sorgt so für eine länger anhaltende Hautglättung.

Wirkstoffphase:

D-Panthenol (10 ml) wirkt hautregenerierend, verbessert die Elastizität und bindet Feuchtigkeit in der Haut.

Vitamin E-Acetat (10 ml) wirkt glättend, hautpflegend, zellerneuernd und hat auch eine Lichtschutzwirkung, die die Zellschädigung durch Sonne und Solarium vermindert. Das kann man, gerade im Gesicht, das ganze Jahr brauchen.

Hagebuttenkernöl (Wildrosenöl) (50 ml) ist ein sehr hochwertiges, pflegendes Öl, das in keiner pflegenden Creme fehlen sollte.

Allantoin (30 g) lockert verhornte Hautzellen und unterstützt die Zellregeneration und ist daher sehr gut für die Herstellung von Fußcremen oder auch Körpercremen für die Ellbogen und Knie, empfehlenswert.

Ätherisches Lavendelöl (10 ml) um die selbstgerührten Naturkosmetikprodukte zu beduften und die Anwendung zu einem Wohlfühlerlebnis zu machen.

Ätherisches Pfefferminzöl (10 ml), da es kühlend wirkt und gerade im Sommer für eine kühlende Bodylotion oder für eine Fußcreme, die bei müden Beinen belebend wirkt, sehr gut passt.

Milchsäure (50 ml) um den pH-Wert des fertigen Naturkosmetikproduktes einzustellen. Der pH-Wert der Haut liegt bei ca. 5,5 und um die Haut nicht zu schädigen, sollten Kosmetikprodukte auch diesen pH-Wert aufweisen. Falls eine Emulsion nicht den richtigen pH-Wert hat (kann mit einem Indikatorpapier geprüft werden), kann man ihn mit Hilfe der Milchsäure einstellen.

Konservierung:

Geogard (30 ml) Ganz ohne Konservierung kommt die Naturkosmetik nicht aus, und daher empfehle ich Geogard, da er das Wachstum von Bakterien, Hefen und Schimmelpilzen verhindert.